
Offenburg zusammen gestalten!
Ich stehe für einen neuen Politikstil und dabei hat für mich „Zusammen“ eine große Bedeutung. Jetzt ist die Zeit die Weichen für die Zukunft zu stellen. Nur zusammen können wir die Lebensqualität von Offenburg verbessern.
Warum ich OB von Offenburg werden möchte
Willkommen auf meiner Website!
In den kommenden Jahren stehen wir vor großen Herausforderungen wie Digitalisierung, demographischer Wandel und Integration. Jetzt ist die Zeit die Weichen für eine Zukunft zu stellen in der wir Veränderungen schneller begegnen müssen: Wir brauchen bezahlbaren Wohnraum. Bessere Mobilitätskonzepte. Der wirtschaftliche Standort Offenburg muss weiterentwickelt werden. Genau dafür braucht die Stadt Ihre Bürgerinnen und Bürger und deren Beteiligung an der Stadtentwicklung! Nur zusammen können wir die Lebensqualität von Offenburg verbessern.
Mit Ihrem Vertrauen möchte ich das nach dem 14.10. als Oberbürgermeister gerne anpacken. Entscheiden Sie sich für frische Ideen, mehr Bürgerbeteiligung und ein modernes Offenburg und schenken Sie mir Ihre Stimme.
Finden Sie mehr über mich & meine Ideen heraus
Meine Kampagne
Zu mir als Person
Lebenslauf & Werdegang
Meine Ideen
Konzepte für Offenburg
Folgen Sie mir
Spenden Sie für meine Kampagne
Unterstützen Sie mich
Ideen für Offenburg
Mein Programm
Bürger im Dialog
Offenburg hat mündige und smarte Bürgerinnen und Bürger, die viel zu selten gehört werden. Ich stehe für einen neuen Politikstil mit Beteiligungsmöglichkeiten innerhalb der gesamten acht Jahre zusätzlich zum Gemeinderat. Eine Stimme für mich ist eine Stimme für mehr Mitbestimmung.
Mobilität
Wir müssen ein ganzheitliches Verkehrskonzept entwerfen, dass Anreize schafft das Auto das ein oder andere Mal stehen zu lassen. Konzepte, die hier helfen und sich in anderen Städten bereits bewährt haben sind beispielsweise Velorouten, Park&Ride Parkhäuser am Stadtrand und ein kostenloser ÖPNV. Zusammen müssen wir den Verkehr der Zukunft entwerfen.
Städtebau
In Offenburg hat der Wohnungsmarkt eine kritische Marke erreicht. Wir brauchen ein zusätzliches kommunales Wohnungsbauprojekt. Außerdem wird die Erstellung eines qualitativen Mietpreisspiegels benötigt. So wird ein Mittel geschaffen, um gegen zu hohe Mieten vorzugehen.
Bildung
Für gute Bildung ist der effiziente Ausbau unserer Schulen notwendig. Auch die Vielfalt der Schulen und die Entscheidungsmöglichkeiten sind wichtig – Einheitsmodelle sind keine Lösung. Außerdem fordere ich eine gerechtere und sozialere Verteilung der Kosten der Kita-Gebühren.
Wirtschaft
Ich möchte Innovation und die Digitalisierung in Offenburg fördern. Start-Ups sollen größere Zuwendungen der Stadt bekommen. Außerdem fordere ich eine Fachabteilung Digitalisierung, die Unternehmen coached und berät!
Moderne Stadtverwaltung
Die Stadtverwaltung soll effizienter, digitaler und die Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern einfacher werden. Hilfsmittel dafür sollen eine Interaktive Karte zum Melden von städtischen Problemen, eine Bürgerplattform zum Kontakt mit der Verwaltung und die verstärkte Nutzung von Social Media sein. Nutzen wir die Vorteile der Digitalisierung auch für unsere Verwaltung!
Sicherheit
Das Thema Sicherheit darf nicht vernachlässigt werden. Eine generelle Videoüberwachung in Offenburg halte ich nicht für sinnvoll. Mein Vorschlag ist eine Mischung aus weichen und harten Faktoren. Das bedeutet auf der einen Seite einen verstärkten Einsatz von Sozialarbeitern und auf der Anderen stärkere Kontrollen von Polizei und Ordnungsamt an Brennpunkten.